Europas vergessene Sklavinnen

Ein Film von Stefan Ludwig
A 2024, 52 min. / 44 min.
in Entwicklung

Synopsis

 
Universum History.
Wien, 1906. Marie König wird seit vier Jahren im "Salon Riehl" zur Prostitution gezwungen. Als sie den Aufstand wagt und an die Presse geht, löst sie einen Skandal aus, der die Doppelmoral der Wiener Gesellschaft erschüttert. Zugleich werfen Marie Königs Enthüllungen ein scharfes Licht auf die Abgründe des boomenden weltweiten Prostitutionsgeschäfts des Fin de Siècle. Junge, oft jüdische Frauen aus den bitterarmen Ostgebieten Deutschlands und Österreich-Ungarns werden in Bordelle bis nach Indien und Südamerika gebracht. Die Regierungen reagieren zwiespältig: Der Handel mit "unschuldigen Mädchen" wird international bekämpft - die Bordelle vor der Haustür als "notwendiges Übel" toleriert. Zugleich formiert sich eine machtvolle international Frauenbewegung, die Prostitution und Menschenhandel stoppen will.
 

Credits

 
mit:
Maria Hofstätter
u.a.

Regie:
Stefan Ludwig
 
Co-Autorin/historische Beratung:
Nancy Wingfield

Exposé:
Kurt Maximilian Frank


Regieassistenz
:
Alice Stengl


Kamera:
Carolina Steinbrecher

Camera Operator (Spielsequenzen):
Sebastian Arlamovsky

Kostüm / Ausstattung:
Christian Gschier
Lotte Lyon

Licht:
Lukas Swatek
Rainhard Lehninger

Schnitt
:
Marleen Paeschke

Casting
:
Martina Poel

Produktionsleitung:
Teresa-Saija Wieser

Herstellungsleitung:

Markus Glaser

 

Produzenten:

Markus Glaser

Michael Kitzberger

Wolfgang Widerhofer

Nikolaus Geyrhalter

 

Produktion:

NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
 

in Koproduktion mit:
arte
NDR
ORF

Mit Unterstützung von:
Filmfonds Wien


Produktion