Die Herrschaft der Väter
Ein Film von Marion Priglinger
A 2024, 52 min.
in Produktion
Synopsis
Die heutige diffuse Vorstellung von Vaterschaft verunsichert viele Männer und ist das Resultat der jahrhundertelangen Auflösung väterlicher Kompetenzen. Ausgehend vom aktuellen Vaterbild wirft der Film einen Blick zurück in die Kulturgeschichte der Väter. Zahlreiche kunsthistorische Werke und Beispiele aus Literatur und Filmgeschichte zeichnen den Wandel des Vaters von der Prähistorie bis heute nach.
Credits
Buch und Regie:
Marion Priglinger
Kamera:
Sebastian Arlamovsky
Ton:
Eva Hausberger
Schnitt:
Max Kliewer
Dramaturgie:
Wolfgang Widerhofer
Produktionsleitung:
Selina Nenning
Teresa-Saija Wieser
Herstellungsleitung:
Markus Glaser
Produzenten:
Markus Glaser
Michael Kitzberger
Wolfgang Widerhofer
Nikolaus Geyrhalter
Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
BR
arte
Mit Unterstützung von:
Filmfonds Wien
mit Unterstützung von



Produktion
