sowieso und überhaupt – die Welt der Christine Nöstlinger
Ein Film von Alexandra Schneider
A 2026, 90 min.
in Produktion
Synopsis
Christine Nöstlinger kennt in Österreich jede und jeder. Ihre Bücher begleiten uns seit Generationen – Kindern und Jugendlichen ist sie auf Augenhöhe begegnet und hat über 50 Jahre beständig für Nachschub gesorgt. Sie brachte die Dinge auf den Punkt, lebensnah und ungekünstelt, nicht beschönigend, geradeheraus und ohne sich selbst dabei wichtig zu nehmen.
SOWIESO UND ÜBERHAUPT widmet sich dem Leben und dem Schreiben dieser beindruckenden Autorin. Die charakteristische Mischung aus Humor, Realismus und scharfem sozialen Bewusstsein ihrer Werke hat die Kinderliteratur nachhaltig verändert. In dem dokumentarischen Porträt wird ihre markante Sprache, ihr scharfsinniger Humor und ihr unerschütterlicher Humanismus auf eindrucksvolle Weise wieder lebendig.
Entlang ihrer Biografie und der Themen, die Christine Nöstlinger Zeit ihres Lebens umgetrieben haben, erzählt der Film über den gesellschaftlichen Wandel, der sich in Österreich in den letzten 50 Jahren vollzogen hat und geht Fragen zu Kindheit, Emanzipation und solidarischem Miteinander nach.
Credits
Regie & Buch:
Alexandra Schneider
Kamera:
Sophia Wiegele
Schnitt:
Matthias Writze
Regieassistenz:
Wilma Calisir
Dramaturgie:
Wolfgang Widerhofer
Produktionsleitung:
Selina Nenning
Teresa Wieser
Produzent*innen:
Katharina Posch
Michael Kitzberger
Wolfgang Widerhofer
Markus Glaser
Nikolaus Geyrhalter
Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Mit Unterstützung von:
Österreichisches Filminstitut
Filmfonds Wien
ORF Film/Fernseh-Abkommen
mit Unterstützung von



Produktion
