VISIONEN BAUEN 2

Ein Film von Diego Breit Lira
A 2025, 4 x 26 min.
in Produktion

Synopsis

 
In vier Folgen stellt die zweite Staffel der Reihe VISIONEN BAUEN erneut Fragen, die in die Zukunft weisen: Welche Eindrücke wollen wir als Gesellschaft hinterlassen, welche Geschichten wollen wir schreiben? Wie schaffen wir es, uns die Architektur so anzueignen, dass sie große Themen wie soziale Ungleichheiten und Klimawandel, wenn schon nicht überwinden, vielleicht mildern kann? Welche Architekt*innen haben den Mut, auf das große Geld zu verzichten und ihren Namen aufs Spiel zu setzen, um genau dort anzupacken, wo es schmutzig ist, wo kein Geld ist, kein gesellschaftlicher Halt, kein politischer Wille? Kann Architektur helfen, das System zu ändern?

Menschheit und Planet stehen an einem Wendepunkt. Der technologische Fortschritt hat auf der einen Seite große Vorteile gebracht, andererseits aber ist die Erde ausgelaugt, überbevölkert und kontaminiert. Die Zivilisation ist in der Krise, überall präsentieren sich menschliche und gesellschaftliche Konflikte. Lösungen zu finden wird in unserer schnelllebigen Welt zunehmend schwieriger. Denn es handelt sich um komplexe, globale Probleme, die auch einer globalen Lösung bedürfen.

VISIONEN BAUEN steigt dort ein, wo diese Konflikte sich zuspitzen, sucht Lösungen im Auge des Hurrikans. Die Reihe dokumentiert die Gedankengänge und Arbeitsschritte zeitgenössischer Architekt*innen, die radikale Ansätze finden müssen, um die Lebensbedingungen der Menschen in ihrer jeweiligen Umgebung zu verbessern. Sie suchen Antworten auf die großen Fragen, die unsere Zivilisation uns heute stellt. Es geht um Vernetzung, den Klimawandel, rasant wachsende Städte, das proaktive Miteinbinden lokaler Communities, Inklusion, Bildung und Migration.

 
TV-Serie in 4 Teilen à 26 min:

VISIONEN BAUEN 2 - Kostbares Wasser für die Wüste - Jorge Lobos - Antofagasta - Chile

Architektur als Versprechen - Jorge Lobos und Nina Jensen bauen gegen Hitze, Trockenheit und soziale Ungleichheit.
Mit Architektur für Gerechtigkeit: Jorge Lobos und Nina Jensen schaffen in Chiles Wüste grüne Räume gegen soziale Ungleichheit, Wassermangel und das Vergessen abgelegener Orte.

VISIONEN BAUEN 2 - Zuhause neu gedacht - Jonathan Tate - New Orleans - USA
Architektur, die heilt – Jonathan Tate baut für Veteranen, Ex-Häftlinge und Menschen mit wenig Kapital.
Architektur als Neuanfang: In New Orleans baut Jonathan Tate für Veteranen, Ex-Häftlinge und Menschen mit wenig Kapital – und schafft so Räume für Gemeinschaft und Teilhabe.

VISIONEN BAUEN 2 - Bauen mit Natur - Boonserm Premthada - Bangkok - Thailand
Architektur mit Elefanten – Boonserm Premthadas Vision vom Leben im Gleichgewicht.

Architektur für Mensch und Tier: Im thailändischen „Dorf der Elefanten“ entwirft Boonserm Premthada Räume des Miteinanders – leise, achtsam und im Einklang mit der Natur.

VISIONEN BAUEN 2 - Städtebau mit Kindern - Wien - Österreich
Architektur der Mitbestimmung: Kinder und Jugendliche planen das Wien von morgen.
Was passiert, wenn Kinder Städte planen? Wien wagt ein einzigartiges Experiment – und macht Architektur zum Werkzeug für Mitbestimmung und soziale Veränderung.

Credits

 
Regie:
Diego Breit Lira

Kamera:
Lukas Gnaiger
Manuel Vlastelica
Klemens Koscher
 
Schnitt:
Christoph Loidl
Anna Kirst
Claudia Linzer

Produktionsleitung:
Selina Nenning

Herstellungsleitung:
Markus Glaser

Produzent*innen:

Markus Glaser
David Bohun
Wolfgang Widerhofer
Lixi Frank

Michael Kitzberger
Nikolaus Geyrhalter


Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Panama Film

in Koproduktion mit:
arte
SWR

Mit Unterstützung von:
Fernsehfonds Austria
Filmfonds Wien
VAM



Produktion