Breaking the Ice
Ein Film von Clara Stern
A 2022, 102 min.
in Produktion
Synopsis
Mira lebt für den Eishockeysport und führt mit starkem Willen als Kapitänin ihr Team. Eine Herausforderung, dies mit ihrer Rolle im elterlichen Weinbau zu vereinen: mit ihrer Mutter und ihrem unternehmungslustigen, aber immer dementeren Opa führt sie den Hof – mit der ganzen Verantwortung.
Die neue Spielerin Theresa bringt sie mit ihrer Unbekümmertheit und Offenheit völlig aus der Fassung. Und als auch noch Miras verschwundener Bruder Paul auftaucht und alle drei sich im nächtlichen Wien verlieren, entdeckt Mira die Freiheit, die es bedeutet, Regeln zu brechen, sich selbst neu zu erfinden – und dass man nur lieben kann, wenn man loslässt.
Mit Alina Schaller (Vorstadtweiber) als Mira, Pia Hierzegger (Die wilde Maus) als Mutter, Wolfgang Böck (Trautmann) als Opa, Judith Altenberger als Theresa, Tobias Resch als Paul und Spielerinnen des österreichischen Damen-Eishockey-Nationalteams, der Vienna Sabres u.a.
Credits
mit:
Alina Schaller
Judith Altenberger
Tobias Resch
Pia Hierzegger
Wolfgang Böck
Regie, Buch:
Clara Stern
Kamera:
Johannes Hoss
Ton:
Nora Czamler
Szenenbild:
Christine Dosch
Julia Oberndorfinger
Kostümbild:
Carola Pizzini
Maske:
Regina Breitfellner
Dramaturgie:
Wolfgang Widerhofer
Schnitt:
Matthias Writze
Casting:
Lisa Oláh
Musik:
Benedikt Palier
Sounddesign:
Lenja Gathmann
Tonmischung:
Alexander Koller
Grading:
Bernhard Schlick
Produktionsleitung:
Gerhard Hannak
Herstellungsleitung:
Michael Kitzberger
Produzenten:
Michael Kitzberger
Wolfgang Widerhofer
Nikolaus Geyrhalter
Markus Glaser
Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Mit Unterstützung von:
Österreichisches Filminstitut
Filmfonds Wien
ORF Film/Fernseh-Abkommen
FISA - Filmstandort Austria
Land Niederösterreich
Download
Alle herunterladbaren Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Einverständniserklärung der Produktionsfirma ausschließlich im Zusammenhang mit dem Film verwendet werden.
© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH