Die bauliche Maßnahme
 Ein Film von Nikolaus Geyrhalter 
  A 2018, 112 min. 
 
  Fertiggestellt 
 Synopsis
Grenzpass Brenner: Im Frühjahr 2016 werden seitens der Politik Maßnahmen ergriffen, um Österreich vor einem neuerlichen Flüchtlingsansturm zu schützen. Ein Zaun ist auch am Brenner im Gespräch und Grenzkontrollen zwischen Nord- und Südtirol sollen erstmals seit knapp zwanzig Jahren wieder eingeführt werden.
Seitens der Politik wird in Medienberichten Stimmung gemacht, sie gibt sich entschlossen. Die Exekutive vor Ort beschwichtigt. Und die BewohnerInnen finden sich hin- und hergerissen. Viele fürchten die "bauliche Maßnahme“ ebenso wie die vermeintlich drohende Überfremdung der Heimat Tirol.
Zwei Jahre lang hat Nikolaus Geyrhalter in seinem neuen Dokumentarfilm die Region um den Brenner beobachtet und zeichnet ein Portrait einer Grenzregion, die nicht zur Ruhe kommen kann.
Am Ende des Films liegt der Zaun immer noch zusammengerollt im Container, das neu errichtete Registrierzentrum ist nie in vollen Betrieb gegangen, und der befürchtete Flüchtlingsansturm ausgeblieben.
 
 Credits
Regie & Kamera:
Nikolaus Geyrhalter
Regieassistenz & Recherche:
Eva Hausberger
Ton & Kameraassistenz:
Adrian Bidron
Karl Bretschneider
Thomas Cervenca
Nora Czamler
Simon Graf
Christoph Grasser
Eva Hausberger
Manuel Prett
Lukas Schöffel
Patrick Wally
Schnitt:
Emily Artmann
Gernot Grassl
Grading:
Simon Graf
Sound Design:
Karim Weth
Tonmischung:
Alexander Koller
Produktionsleitung:
Daniela Patz
Catrin Freundlinger
Herstellungsleitung:
Markus Glaser
Produktionsleitung:
Daniela Patz
Catrin Freundlinger
Produzenten:
Markus Glaser
Wolfgang Widerhofer
Michael Kitzberger
Nikolaus Geyrhalter
Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Mit Unterstützung von:
Österreichisches Filminstitut
ORF Film/Fernseh-Abkommen
Filmfonds Wien
Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Kultur
Weltvertrieb:
Autlook Filmsales
Download
 Alle herunterladbaren Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Einverständniserklärung der Produktionsfirma ausschließlich im Zusammenhang mit dem Film verwendet werden. 
© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
 © Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Preise
Großer Diagonale-Preis Dokumentarfilm: Bester österreichischer Dokumentarfilm, Diagonale, Festival des österreichischen Films, Graz (2018)
 Viktor dok.deutsch, DOK.fest München (2019)
 Preis der Jury, Trento Film Festival (2019)
 Spezialpreis Cassa Rurale Vallagarina, Film Festival della Lessinia (2019)
 Termine
 07.09.2018 Kinostart in Österreich 
 Festivals
IDFA International Documentary Festival Amsterdam, Competition, 2018
  Diagonale, Festival des österreichischen Films, Graz, 2018
  Festival on Wheels, Ankara, 2018
  Trieste Film Festival, 2018
  DocPoint. Helsinki Documentary Film Festival, 2019
  Tallinna Dokumentaal-Filmide Festival, 2019
  Ambulante Film Festival, Mexico City, 2019
  ZagrebDox, International Documentary Film Festival Zagreb, 2019
  One World, International Human Rights Documentary Film Festival, Prag, 2019
  Copenhagen International Documentary Film Festival CPH:DOX, 2019
  Docville International Documentary Film Festival, Leuven, 2019
  Trento Film Festival, 2019
  Beldocs International Documentary Film Festival, Belgrad, 2019
  DOK.fest München, 2019
  Film Festival della Lessinia, 2019
  u.a.
 mit Unterstützung von
 
  
  
  
 Produktion
 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
 NGF.jpg) 
  
  
  
  
  
  
 