Wise Women

Ein Film von Nicole Scherg
A 2025, 88 min.
in Produktion

Synopsis

 
„Geburt folgt keinem Drehplan“: Regisseurin Nicole Schergs Dokumentarfilm begleitet fünf Hebammen in Äthiopien, Brasilien, Marokko, Nepal und Österreich. Ein Film über unsere Menschwerdung und ihre Umstände.


Sie sind die Frauen, die uns als erste auf der Welt erblickt haben: Die fünf Heldinnen des Films haben tausende Geburten begleitet, sind Expertinnen für die wichtigste Sache der Welt: Müttern zu helfen, ein Kind zur Welt zu bringen. Regisseurin Nicole Scherg begleitet Genet Gebru aus Äthiopien, „Hajja“ Aïcha El Fathi aus Marokko, Kanchan Mala Shrestha aus Nepal, Gunda Gutscher aus Österreich und Sheila Santos aus Brasilien sowie Mütter, die bei ihnen ihre Kinder gebären. 

Die Schwangerschaft, ein Kind zur Welt bringen, sind vulnerable Situationen – hier von Expertinnen begleitet zu werden, bedeutet die Welt. Die Hebammen machen mit den sich verändernden Körpern vertraut, erklären Prozesse, finden Wege, wie die Frauen nach ihrem Wunsch gebären können, wachen solidarisch und warten. Sie verstehen auch die Begleitumstände: Frauengesundheit, das wird in diesem Film schnell deutlich, folgt immer wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Sie hängt eng zusammen mit Bildung, ist von der Verhütung bis zur Geburt ein hochpolitisches Thema. Kanchan Mala Shrestha aus Nepal betreibt auch handfesten Aufklärungsunterricht vor kichernden Teenagern in der Schule, Gunda Gutscher engagiert sich für die Möglichkeit zur Hausgeburt, Sheila Santos setzt auch gleich die Spirale ein. Wie Frauen gebären, geht uns alle an: Wir alle wurden schließlich einmal geboren.

Die Hebammen begleiten diesen physiologischen Prozess, der universell und natürlich ist - und doch zutiefst individuell, egal ob im hochtechnologischen OP-Saal, im frauenverwalteten Geburtshaus oder bei Regen im Dorf. Sie navigieren den Weg zwischen den Welten. Sie wissen von der Unkontrollierbarkeit, sind verlässliche Reiseleiterinnen in Grenzsituationen.

Nicole Scherg arbeitete in einem rein weiblichen Kernteam mit Kamerafrau Maria-Thérèse Zumtobel, Tonfrau Eva Hausberger, Editorin Natalie Schwager, und engagierten Kolleginnen vor Ort. „Nach Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ und „Das Leben ist keine Generalprobe“ porträtiert Nicole Scherg erneut Menschen, die sich dem Wesentlichen widmen: der bewussten Gestaltung des Lebens, hier des Beginns in dieser Welt. 

„Geburt ist der alltäglichste Ausnahmezustand der Welt. Eine Grenzerfahrung, eine Naturgewalt; für die Gebärenden, die Geborenen – und die, die sie dabei begleiten“, sagt Nicole Scherg. Diese Frauen haben die Zukunft in der Hand, metaphorisch, aber auch real. 

Credits


Regie, Buch:

Nicole Scherg 

Mit:
Genet Gebru, "Hajja" Aïcha El Fathi, Kanchan Mala Shrestha, Gunda Gutscher, Sheila Santos


Kamera:
Marie-Thérèse Zumtobel
 
Schnitt:
Natalie Schwager
 

Ton:
Eva Hausberger
Juliane Vari
Nora Czamler

Aufnahmeleitung & Recherche:
Jona Simon

Dramaturgische Beratung:
Karina Ressler
Emily Artmann
Wolfgang Widerhofer

Musik:
Coshiva 

Farbkorrektur:
Lukas Lerperger

Sounddesign:
Lara Zill

Mischung:
Nora Czamler

Produktionsleitung:
Antonia Bernkopf
Selina Nenning

 

Herstellungsleitung:

Michael Kitzberger

 

Produzenten:

Michael Kitzberger

Wolfgang Widerhofer 
Markus Glaser

Nikolaus Geyrhalter

Katharina Posch

 

Produktion:

NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

 

Mit Unterstützung von:

Österreichisches Filminstitut
Filmfonds Wien
ORF Film/Fernseh-Abkommen 
FISA Filmstandort Austria

Download

Alle herunterladbaren Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Einverständniserklärung der Produktionsfirma ausschließlich im Zusammenhang mit dem Film verwendet werden.
© Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Jetzt sehen

ab 23. Januar 2026 IM KINO in Ö!



Produktion